UNSER|BEWEIS|FÜR|QUALITÄT|UND|PROFESSIONALITÄT
Bei uns stehen Qualität und Professionalität an erster Stelle. Wir legen großen Wert darauf, unsere Produkte und Dienstleistungen stets auf höchstem Niveau anzubieten und unsere Kunden zufrieden zu stellen.
von der Produktion bis hin zum Kundenservice.
IMKERIE|MARTIN|HÖRL
qualitativ, regional, traditionell
Imkerneueinsteiger
Kursinhalt: Einstieg in die Imkerei Theoretisches Basiswissen von den Tätigkeiten der Bienen, Jahres- und Arbeitsablauf in einem Bienenvolk bis hin zu den Produkten sowie den Arbeiten eines Imkers über das Jahr.

Imkerneueinsteiger Praxis 1+2
Kursinhalt: Beuten,Rähmchen,Geräte,Wachskreislauf,Standort - Aufstellung,Bienenflug,Diagnoselade Zargenwechsel,Weiselrichtigkeit,Futterkontrolle,Aufsetzen

Imkerneueinsteiger Praxis 3+4
Kursinhalt: Schwarmverhinderung und Jungvolkbildung + Honigernte Verarbeitung + Lagerung

Imkerneueinsteiger Praxis 5
Kursinhalt: Varroabehandlung + Auffütterung, Varroabehandlung laut gesetzlichen Vorschriften

Honigqualität & Beurteilung
Kursinhalt: Wassergehalt- und Leitfähigkeitsmessung, Honig Be- und Verarbeitung, Cremehonigherstellung, „richtig“ Abfüllen, Sensorik bei regionalen Honigsorten

Einstieg Bio Bienenhaltung
Kursinhalt: Eckpunkte der biologischen Betriebsweise, warum Wachs eine ganz wichtige Rolle dabei spielt und wie man den Imkereibetrieb auf die Biokontrolle vorbereiten kann. Anhand der EU-Verordnung und nationaler Gesetze werden auch die Vorschriften für BIO AUSTRIA erarbeitet, sowie spezielle Vorgaben der Etikettierung, Verarbeitung und Besonderheiten der Varroaregulierung besprochen.

Lebensmittelhygiene Imker
Kursinhalt: Rechtsgrundlagen, Vorschriften f. Betriebsstätten, allgem. Hygieneanforderungen, gute Herstellungspraxis, Produktuntersuchungen, Dokumentation und Aufzeichnungen, Überblick der für die Imkerrei notwendigen Rechtsvorschriften

Varroareduktion Bio Austria
Kursinhalt: Mit Hilfe biotechnischer Methoden kann man die Milbe bienenschonend in Schach halten und eine Behandlung mit organischen Säuren aufs Notwendigste beschränken.

Anfängerschulung
Kursinhalt: Bienen Honig & Honigernte Imkern & Betriebsweisen Das Imkerjahr Etwas stimmt nicht Rechtliches

Fachkundenachweis Honig
Kursinhalt: Honig & Bienen Honig und Mensch Ernte & Lagerung Honigqualität Honig und Hygiene Gesetz und Honig Warenzeichen und Siegel
|HONIGMELODIE|
Im Einklang mit der Natur

Laborwerte - Blütenhonig 2022
Titel "Die goldene Honigwabe" 2022 - Laborwerte - Blütenhonig

Laborwerte - Cremehonig 2022
Titel "Die goldene Honigwabe" 2022 - Laborwerte - Cremehonig

Laborwerte - Blütenhonig 2021
Titel "Die goldene Honigwabe" 2021 - Laborwerte - Blütenhonig